Wir tragen Verantwortung

Die Europäische Masthuhn-Initiative ist ein Zusammenschluss von rund 30 europäischen Tierschutzorganisationen mit dem Ziel, die Haltungsbedingungen von Masthühnern zu verbessern. Hierzu werden Tierschutz-Maßnahmen bei Masthühnern über die gesetzlichen Anforderungen hinaus umgesetzt. Dazu zählen beispielsweise eine geringere Hühnerhaltungsdichte, die Reduktion von Überzüchtungen sowie das Einhalten der Mindeststandards für Licht und Umgebung.

Evonik Catering Services GmbH ist seit kurzem Mitglied der Initiative, um ein klares Zeichen zu setzen und einen wichtigen Schritt für mehr Tierschutz und Nachhaltigkeit zu gehen.

Der Beitritt beinhaltet auch, die Anforderungen der Europäischen Masthuhn-Initiative (https://masthuhn-initiative.de) für 100 % des für Europa bezogenen Hühnerfleisches bis spätestens zum Jahr 2026 umzusetzen. Den Fortschritt der Umsetzung veröffentlicht Evonik Catering Services jährlich in Form von Berichten und lässt durch unabhängige Kontrollen die Einhaltung der Standards sicherstellen.

„Als Betreiber von 19 Restaurants für Mitarbeitende an verschiedenen Standorten in Deutschland ist es uns enorm wichtig Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Nachhaltigkeit wird bei uns GROSS geschrieben.“, erklärt Andreas Voßmöller, Geschäftsführer der Evonik Catering Services GmbH. „Neben vielen weiteren Kriterien, wie den Ausweis des Co2 Fußabdrucks beim Mittagessen, Müllvermeidung, Energieeinsparungen und Mehrweg statt Einweg ist der verantwortungsvolle Einsatz von tierischen Produkten, also auch bei der Haltung von Masthühnern, eine wesentliche Basis auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit. Um unserem Anspruch und dem unserer Gäste gerecht zu werden, arbeiten wir eng mit unseren Lieferanten zusammen und gehen den Weg des positiven Umdeckens gemeinsam.“, so Andreas Voßmöller weiter